Spendenshop

Spendenshop für Patinnen und Paten

Stand: 13. September 2023

 

Der Spendenshop kostet Geld, aber er ist deutlich günstiger und effektiver, als z.B. ein Paket von Deutschland in ein Projektland zu schicken. Am Spendenshop verdient niemand etwas. Es werden nur die Selbstkosten für die anfallenden Arbeiten und Bankgebühren pauschal in Rechnung gestellt.

Ein Paketversand ins Projektland kostet zum Beispiel bei der DHL bis 10 Kg: 37,99 € nach Georgien, bis 20 Kg 52,99 €. Nach Mexiko und auf die Philippinen kostet ein Paket bis 10 Kg 61,99 € und bis 20 Kg 100,99 €. Das sind nur die Portokosten, da ist dann noch nichts im Paket drin und die Verpackung ist noch nicht bezahlt. Ebenso können im Zielland noch zusätzliche Zollkosten anfallen (Einfuhrzoll). Der Spendenshop ist also deutlich günstiger und dazu deutlich effizienter als ein privater Paketversand. Zusätzlich erhält man eine Rückmeldung und kann die Kosten vom Spendenshop steuerlich absetzen.

 

Der Spendenshop hat für unsere Patinnen und Paten folgende Vorteile:


-Wir fragen im Projekt nach, was das Patenkind/die Familie braucht und kaufen nicht irgendetwas, sondern das was sich das Kind wünscht oder die Familie braucht.
-Wir ziehen das Geld für das Geschenk ein oder sie überweisen es auf unser Konto und wir schicken das Geld ins Projektland.
-Ein Mitarbeiter im Projekt geht mit dem Patenkind (und seinen Eltern) einkaufen. Die Familie kann so Lebensmittel, Spielsachen, Kleidung etc. auswählen und Kleidung anprobieren.
-Der Spendenshop wird in der Regel innerhalb von 2 Wochen erledigt.
-Die Kinder und ihre Eltern nehmen ihr Geschenk mit nachhause und freuen sich. Sie machen so der ganzen Familie eine Freude.
-Der Einkauf wird dokumentiert, so dass Sie später automatisch eine steuerlich abzugsfähige Spendenquittung für Ihre Einkaufsspende erhalten (wird im Folgejahr, im Januar, verschickt und ist mit den Patenschaftsbeiträgen aufgelistet).
-Das Projekt informiert das Büro in Deutschland und schickt die Fotos, ggf. den Brief* des Kindes ans Büro in Deutschland.
-Sie erhalten vom Büro Deutschland per E-Mail ein Foto von der Übergabe.
‚In 95% und mehr der Fälle schreiben die Kinder nach einem Geschenk freiwillig einen Brief an ihren Paten. Der Brief wird für Sie übersetzt und mit dem Foto an Sie per E-Mail verschickt.

 

Wichtig, bitte lesen Sie diese Informationen durch:

Das alles beinhaltet rund 30 Minuten Arbeit in Deutschland, wie ca. 2 Stunden Arbeitszeit in Georgien, wie Bank- und Transportkosten. Damit diese Kosten nicht auf alle Kinder umgelegt werden, kalkulieren wir die Kosten, die durch den Spendenshop entstehen in die Einkäufe durch den Spendenshop ein. Die Verwaltungskosten, Überweisungsgebühren der Bank, der Zeitaufwand im Projekt, etc. betragen pro Spendenshopauftrag rund 39,00 €. Diese 39,00 € stellen wir in Rechnung. Daran verdienen wir nichts, das sind die Kosten, die statistisch real pro Bestellung im Spendenshop entstehen.

Ausnahmen: Sie bestellen 2 Dinge für das selbe Kind zur selben Zeit. Dann fallen die 39,00 Euro nur einmal an.

Auch wichtig: Die Hälfte der Patinnen und Paten nutzt den Spendenshop ca. 1-2 mal im Jahr, rund 50% der Patinnen und Paten nutzen den Spendenshop nicht. Wir nehmen pro Patenkind maximal 4 Bestellungen im laufenden Kalenderjahr an. Warum? Es würde sonst in einigen wenigen Fällen zu einer massiven Ungleichbehandlung der Kinder kommen, was auch zu sozialen Ausgrenzungen führen kann. Das würde dann dem Kind und der Familie des Kindes mehr schaden als nützen. Ausnahmen sind nur bei medizinischen Fragen und besonderen Notfällen möglich.


Wer den Spendenshop nicht nutzen möchte, kann natürlich selbst ein Paket ins Projekt schicken. Die Laufzeit der Pakete liegt oft zwischen 3-8 Wochen. Hin und wieder werden Pakete auch am Zoll im Empfängerland festgehalten oder es fallen zusätzlich Kosten für die Zollabfertigung an (auch wenn in Deutschland alles bezahlt wurde für den Versand). Selbst schicken geht, aber wir übernehmen keine möglichen Zollkosten oder Kosten um die Sachen beim Zoll abzuholen. Die Adresse vom Projekt, um Pakete selbst verschicken zu können, können Sie in unserem Büro erfragen.

 

Es gibt aktuell folgende Möglichkeiten:

 

1. Geburtstagsgeschenk.

Das Patenkind sucht sich ein Geschenk aus. Jemand vom Projekt kommt mit, kauft das Geschenk mit dem Kind und übergibt das Geschenk dem Kind. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Wert des Einkaufs: 28 € .

 

2. Großes Geburtstagsgeschenk. Wie vorstehend, Wert des Einkaufs jedoch 42 €.

 

3. Lebensmittelpaket.

Die Familie des Patenkindes bekommt ein extra Paket mit Lebensmitteln. Das Projekt spricht ab, was benötigt wird und geht mit dem Patenkind einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Wert des Einkaufs 35 €.

 

4. Großes Lebensmittelpaket. Wie vorstehend, Wert jedoch 55 €.

 

5. Lernpaket.

Ein Buch, Extra Schulsachen, Dinge zum Lernen. Das Patenkind sucht sich aus, was es gerne hätte. Jemand vom Projekt kommt mit zum Einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Wert des Einkaufs: 35 €.

 

6. Spielepaket.

Das Patenkind sucht sich etwas zum Spielen aus. Brettspiele, Federballspiel, ein Ball, etwas zum Spielen. Jemand vom Projekt kommt mit zum Einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Wert des Einkaufs: 30 €.

 

7. Ein direktes Hilfspaket Lebenserleichterung (Geht aktuell nur in Mexiko und auf den Philippinen).

Ein Fahrrad, ein Tablett für das Studium, eine gute Brille, ein Zahnersatz, medizinische Hilfe, etc. Jemand vom Projekt kommt mit zum Einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Wert des Einkaufs: 350 €

 

8. Kleiderpaket.

Das Patenkind kann sich Kleider aussuchen. Schuhe, Sportschuhe, Hosen, Hemd, Jacke, Wintersachen in Georgien (Mexiko und Philippinen ist immer heiß, da braucht man keine direkten Wintersachen), etc. Jemand vom Projekt kommt mit zum Einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Wert des Einkaufs: 65 €.

 

9. Notpaket (aktuell nur auf den Philippinen möglich).

Sie kaufen 2 Matratzen, Material um das Dach abzudichten, Bretter um den Sandboden in den Slums abzudecken, eine Trennwand in der Slumhütte, um den WC Eimer einzustellen, weitere Dinge für den täglichen drigenden Bedarf. Wert des Einkaufs: 200 €.

Bitte beachten Sie, dass zu jeder Bestellung 39,75 € hinzukommen, für die Bearbeitung und Ausführung der Bestellung, für die Dokumentation und Rückmeldung, wie für den Banktransfer des Geldes.

 

Ich bestelle folgendes für mein Patenkind und bitte es schnellst möglich zuzustellen:

 

    .

    Wichtig: Bitte beachten Sie, dass zu jeder Bestellung 39,75 € hinzukommen, für die Bearbeitung und Ausführung der Bestellung, für die Dokumentation und Rückmeldung, wie für den Banktransfer des Geldes.

    Für das Projektland:

    Der Name meines Patenkindes ist (Name Patenkind):

    Persönliche Angaben

    Vorname und Name*

    Strasse, Postleitzahl und Ort*

    E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer*

    Bezahlung

    IBAN

    BIC

    Ja, nutzen Sie meine Lastschrift. Meine Kontonummer und eine SEPA Einzugsermächtigung liegen vor, bitte diese benutzen.

    Ja, ich überweise selbst. Im Internet möchte ich keine Kontodaten angeben.

    Die Infos zum Datenschutz der DHS sind mir bekannt und ich akzeptiere diese.

    Optionale Nachricht an uns