Spendenshop für Patinnen und Paten
Stand: 03. März 2023
Der Spendenshop kostet Geld, aber er ist deutlich günstiger und effektiver, als z.B. ein Paket von Deutschland in ein Projektland zu schicken. Ein Paketversand ins Projektland kostet zum Beispiel: DHL bis 20 Kg: 52,99 Euro nach Georgien, 100,99 Euro nach Mexiko und auf die Philippinen und da ist noch nichts im Paket drin und sicher, dass die Pakete ankommen ist es auch nicht immer.
Spenden über den Spendenshop sorgen dafür, dass das gekauft wird was gebraucht wird und dass die Hilfe sicher ankommt. Daüber hinaus sind die Spenden über den Spendenshop steuerlich abzugsfähig. Patinnen und Paten erhalten automatich im Januar des nächsten Jahres ihre Spendenquittung.
Wichtig, bitte lesen Sie diese Informationen durch:
Die allgemeine Arbeit, die pro Bestellung anfällt, sieht ungefähr so aus: Bestellung in Deutschland, Bearbeitung der Bestellung, Kontakt mit dem Projekt aufnehmen, das Projekt kontaktiert die Projektfamilie und klärt den Bedarf ab, das Geld wird von Deutschland aus ins Projekt überwiesen und es fallen Überweisungsgebühren an, im Projekt trifft man sich mit der Projektfamilie und kauft zusammen ein. Danach werden Fotos erstellt und in der Regel ein Brief an den Paten geschrieben. Der Brief wird übersetzt und kommt ins Büro nach Deutschland. In Deutschland wird der Pate informiert, dass das Paket zugestellt wurde, Foto und ggf. Brief werden zugestellt, die Buchhaltung trägt die Spende ein. Die Spendenquittung kommt automatisch im Folgejahr.
Das alles beinhaltet rund 20 Minuten Arbeit in Deutschland, wie ca. 2 Stunden Arbeitszeit in Georgien, wie Bank- und Transportkosten. Damit diese Kosten nicht auf alle Kinder umgelegt werden, kalkulieren wir die Kosten in die Einkaufspreise ein. Hieran verdient unsere Stiftung nichts. Es werden nur anfallende Kosten gedeckt. Knapp die Hälfte der Patinnen und Paten nutzt den Spendenshop. Generell gilt auch die Regel: Der Spendenshop kann maximal 4 x im Kalenderjahr genutzt werden, wenn jemand krank ist oder ein besonderer Fall vorliegt, kann man diesen Spendenshop auch öfter nutzen. Warum die Beschränkung? Damit kein Neid entsteht und einige Kinder nicht zu viele Sachen bekommen, während andere Kinder nichts bekommen.
Natürlich kann man alternativ ein Paket ins Projekt schicken. Hiervon raten wir grundsätzlich ab, denn die Erfahrung zeigt nicht immer kommen die Pakete an, oft ist die Laufzeit der Pakete bei 1-2 Monaten und oft werden Pakete am Zoll im Empfängerland festgehalten oder es fallen zusätzlich Kosten für die Zollabfertigung an (auch wenn in Deutschland alles bezahlt wurde für den Versand). Selbst schicken geht also, aber wir raten davon ab und übernehmen auch keine möglichen Zollkosten oder Kosten um die Sachen beim Zoll abzuholen. Die Adresse vom Projekt, um Pakete selbst verschicken zu können, können Sie in unserem Büro erfragen.
Es gibt aktuell folgende Möglichkeiten:
-
Geburtstagsgeschenk.
Das Patenkind sucht sich ein Geschenk aus. Jemand vom Projekt kommt mit, kauft das Geschenk mit dem Kind und übergibt das Geschenk dem Kind. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Kosten 25 € Geschenk + 21,50 € Verwaltungs-, Projekt- und Bankgebühren (zusammen 46,50 €.)
-
Lebensmittelpaket.
Die Familie des Patenkindes bekommt ein extra Paket mit Lebensmitteln. Das Projekt spricht ab, was benötigt wird und geht mit dem Patenkind einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Kosten 30 € Geschenk + 21,50 € Verwaltungs-, Projekt- und Bankgebühren (zusammen 51,50 €).
-
Lernpaket.
Ein Buch, Extra Schulsachen, Dinge zum Lernen. Das Patenkind sucht sich aus, was es gerne hätte. Jemand vom Projekt kommt mit zum Einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Kosten 25 € Geschenk + 21,50 € Verwaltungs-, Projekt- und Bankgebühren (zusammen 46,50 €).
-
Spielepaket.
Das Patenkind sucht sich etwas zum Spielen aus. Brettspiele, Federballspiel, ein Ball, etwas zum Spielen. Jemand vom Projekt kommt mit zum Einkaufen. 1-2 Fotos der Übergabe, wie eine Unterschrift werden an die Patin, den Paten geschickt. Kosten 25 € Geschenk + 21,50 € Verwaltungs-, Projekt- und Bankgebühren (zusammen 46,50 €).
-
Kleiderpaket.
Das Patenkind kann sich Kleider aussuchen. Schuhe, Sportschuhe, Hosen, Hemd, Jacke, Wintersachen in Georgien (Mexiko und Philippinen ist immer heiß, da braucht man keine direkten Wintersachen), etc. Kosten 60 € Geschenk + 27,50 € Verwaltungs-, Projekt- und Bankgebühren (zusammen 87,50 €).
Ich bestelle folgendes für mein Patenkind und bitte es schnellst möglich zuzustellen: